Percy

Percy
I
Percy
 
['pəːsi], normannische Adelsfamilie, deren Stammvater William de Percy (* um 1030, ✝ 1096) 1066 mit Wilhelm dem Eroberer nach England kam. Der 5. Baron Richard Percy (* um 1170, ✝ 1244) war Mitunterzeichner der Magna Charta, sein direkter Nachkomme (6. Generation) war Henry Percy, 1. Earl of Northumberland.
 
II
Percy
 
['pəːsi],
 
 1) Thomas, englischer Antiquar und Schriftsteller, * Bridgnorth (County Shropshire) 13. 4. 1729, ✝ Dromore (County Down, Nordirland) 30. 9. 1811; anglikanischer Geistlicher, ab 1782 Bischof von Dromore. Percys vielseitiges literarisches Schaffen, das u. a. Übertragungen aus der chinesischen Literatur sowie isländische Runenverse umfasst, fand seinen Höhepunkt in der Herausgabe einer Sammlung altschottischer und altenglischer Balladen und Lieder (sowie einiger Renaissancegedichte und zeitgenössischen Kunstballaden), die 1765 unter dem Titel »Reliques of ancient English poetry« (3 Bände) erschien und mehrfach (1767, 1775 und 1794) erweitert wurde; die Sammlung, der eine Handschrift des 17. Jahrhunderts (»Percy Folio«) zugrunde lag, bewirkte eine Aufwertung von Balladen und Volkskultur, u. a. bei W. Scott, Herder, Goethe, G. A. Bürger sowie C. Brentano und A. von Arnim (»Des Knaben Wunderhorn«, 3 Bände, 1806-08), und förderte die Entwicklung der Kunstballade (W. Wordsworth, S. T. Coleridge); deutsche Übersetzung u. a. von J. J. Bodmer (»Altenglische Balladen«, 2 Bände, 1780).
 
Ausgaben: Bishop Percy's folio manuscript. Ballads and romances, herausgegeben von J. W. Hales u. a., 3 Bände (1867-68, Nachdruck 1968); The Percy letters, 9 Bände, herausgegeben von David N. Smith u. a. (1946-88, teilweiser Neudruck).
 
 
B. H. Davis: T. P. (Boston, Mass., 1981);
 B. H. Davis: T. P. A scholar-cleric in the age of Johnson (Philadelphia, Pa., 1989).
 
 2) Walker, amerikanischer Schriftsteller, * Birmingham (Alabama) 28. 5. 1916, ✝ Covington (Louisiana) 10. 5. 1990; in seinen in der melancholisch gefärbten Welt des tiefen Südens der USA angesiedelten Romanen lotet er mit subtiler Ironie und poetischer Eindringlichkeit den Verlust aller Gewissheiten und den kulturellen wie moralischen Zerfall der Moderne aus.
 
Werke: Romane: The moviegoer (1961; deutsch Der Kinogeher); The last gentleman (1966; deutsch Der Idiot des Südens); Love in the ruins (1971; deutsch Liebe in Ruinen); Lancelot (1977; deutsch); The second coming (1980; deutsch Die Wiederkehr); The thanatos syndrome (1987; deutsch Das Thanatos-Syndrom).
 
Essays: The message in the bottle (1975); Lost in the cosmos. The last self-help book (1983); Novel-writing in an apocalyptic time (1986).
 
 
J. E. Hardy: The fiction of W. P. (Urbana, Ill., 1987);
 M. K. Sweeny: W. P. and the postmodern world (Chicago, Ill., 1987);
 
Critical essays on W. P., hg. v. J. D. Crowley u. a. (Boston, Mass., 1989);
 L. W. Hobson: Understanding W. P. (Neudr. Columbia, S. C., 21990);
 P. Samway: W. P., a life (New York 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Percy — bezeichnet: Percy (Vorname), männlicher Vorname Haus Percy, englisches Adelsgeschlecht Percy (Film), britische Komödie von 1971 Percy ist der Name folgender Orte und Verwaltungsgebiete: Percy (Isère), Gemeinde im Département Isère, Frankreich… …   Deutsch Wikipedia

  • PERCY (W.) — Walker PERCY 1916 1990 Chose plus rare qu’on ne le croit, dans un pays où les généalogies s’inventent parfois du jour au lendemain, Walker Percy descend d’une très ancienne famille du Sud. C’est à la fin du XVIIIe siècle, au lendemain de la… …   Encyclopédie Universelle

  • Percy — may refer to: * Percy (1971 film) * Percy the Small Engine, a fictional character in Thomas the Tank Engine and Friends * Percy Weasley, a fictional character in the Harry Potter series * Percy Folio, a book of English ballads * HIA Percy, a… …   Wikipedia

  • Percy — Saltar a navegación, búsqueda Percy puede referirse a Lugares Percy, comuna francesa en Isère. Percy, comuna francesa en Mancha. Personajes de ficción Percy Weasley, personaje de la saga de Harry Potter. Véase también Casa de Percy Obtenido de… …   Wikipedia Español

  • PERCY (T.) — PERCY THOMAS (1729 1811) Fin lettré, Thomas Percy a recueilli et édité d’anciennes ballades sous le titre de Reliques de l’ancienne poésie anglaise (Reliques of Ancient English Poetry , 1765). Cette publication suscita un vaste mouvement… …   Encyclopédie Universelle

  • Percy — m English: originally a transferred use of a famous surname, but long established as a given name, and now often erroneously taken as a pet or informal form of PERCIVAL (SEE Percival). The surname originated as a Norman territorial name, borne by …   First names dictionary

  • Percy — Percy, IL U.S. village in Illinois Population (2000): 942 Housing Units (2000): 431 Land area (2000): 0.879900 sq. miles (2.278931 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.879900 sq. miles (2.278931 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Percy, IL — U.S. village in Illinois Population (2000): 942 Housing Units (2000): 431 Land area (2000): 0.879900 sq. miles (2.278931 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.879900 sq. miles (2.278931 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Percy [2] — Percy, 1) Thomas, engl. Dichter, geb. 13. April 1728 in Bridgeworth (Shropshire), wurde 1756 Pfarrer zu Wilby in der Grafschaft Northampton und starb 30. Sept. 1811 als Bischof von Dromore in Irland. Durch seine Sammlung älterer englischer und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Percy — Originaire de Percy, nom porté par plusieurs communes (Calvados, Manche, Isère). Peut également désigner celui qui vient de Percey (deux communes dans la Haute Marne, une dans l Yonne et une dans la Haute Saône). Il s agit au départ d un nom de… …   Noms de famille

  • Percy [1] — Percy, Familie, s. Northumberland …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”